Human & Organizational Performance – HOP
Human & Organizational Performance (HOP) verfolgt das Ziel, aus Fehlern zu lernen, um resiliente Arbeitssysteme aufzubauen.
Human & Organizational Performance (HOP) verfolgt das Ziel, aus Fehlern zu lernen, um resiliente Arbeitssysteme aufzubauen.
Nudges sind kleine Interventionen in Entscheidungssituationen, die unser Verhalten in die richtigen Bahnen lenken können.
Viele Unternehmen verwenden Slogans wie “Sicherheit hat oberste Priorität”. Sicherheit sollte aber keine Priorität sein, sondern ein Wert.
Lockout/Tagout (LOTO) wird eingesetzt, um tödliche Unfälle – insbesondere bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten – zu vermeiden.
“Wer nicht weiß wo er hin will, darf sich nicht wundern wenn er woanders ankommt.“ – Strategieentwicklung im Arbeitsschutz.
Tripod Beta ist eine wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Analysemethode, die Barrieredenken mit Modellen menschlichen Verhaltens verknüpft.
Arbeiten zu Hause, im Home Office – Welche Anforderungen gibt es bezogen auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz?
Gamification ist eine wirksame Methode, um Motivation und gewünschtes Verhalten zu fördern und die Sicherheitskultur zu verbessern.
Die Risikomatrix nach Nohl ist eine im Arbeitsschutz häufig verwendete Methode, um Risiken objektiv und systematisch zu bewerten.
Um sicheres Verhalten zu etablieren, reicht es nicht, unsicheres Verhalten abzustellen. Sicheres Verhalten muss erklärt und positiv verstärkt werden.